Ehrenamtliches Engagement im Studium – 10 Möglichkeiten

Photo by Puwadon Sang-ngern on Pexels.com

Kinder- und Jugendtelefon

Zuallererst meine persönliche Empfehlung- das Kinder und Jugendtelefon. Vom Streit mit der besten Freundin, Liebeskummer oder Langeweile bis hin zu ungewollter Schwangerschaft, Mobbing und Missbrauch, hinter jedem Anruf verbirgt sich eine neue Persönlichkeit mit ganz unterschiedlichen Themen. Doch die meisten wünschen sich nur eins: Endlich mal mit jemanden drüber reden, jemand der einem zuhört und nicht urteilt.

Das Telefonieren ist nicht immer leicht, manche Telefonate sind sehr emotional und an manchen Diensten telefoniert man sich nur von einem Scherzanruf zum Nächsten. Das kann oft sehr lustig sein, doch nach dem 8 mal Pizza bestellen oder Stargast sein in einer Quizshow, reicht es dann auch. Doch selbst nach einem sehr anstrengenden und emotional stressigen Dienst macht das ehrlich gemeinte „Danke“ eines Kindes dann alles wieder gut.

Mehr zum Kinder- und Jugendtelefon unter: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html

Corona School

Die Corona School wurde gegründet, um in Zeiten von Distanzunterricht, Schulschließungen und Quarantäne auch finanziell benachteiligten Kindern eine gute Bildung zu ermöglichen. Dafür registrieren sich Studierende, die Schüler ehrenamtlich beim Lernen unterstützen. Nach dem Motto „Chancen schaffen durch digitale Bildung“  können sie gemeinsame Inhalte aufarbeiten, Probleme lösen und sich auf die nächste Klassenarbeit vorbereiten.

Mehr zur Corona-School unter: https://www.corona-school.de/

Die Tafel

Die Tafel ist sicherlich jedem ein Begriff. Doch gerade in dieser schweren Zeit benötigt die ehrenamtliche Organisation Hilfe von uns Studenten beim Retten und Verteilen von Lebensmitteln, denn viele der Helfer gehören zu einer Risikogruppe und können daher Ihrer Tätigkeit momentan nicht nachgehen. Unter dem Namen Tafel- Jugend gibt es für Studierende diverse Möglichkeiten sich zu engagieren.

Informiere dich doch unter: https://tafel-jugend.de/

Silbernetz-Freund*in

Beim Silbernetz kannst du dich als Ansprechperson für ältere Menschen engagieren. Hier können Senioren, die sich einsam fühlen anrufen und eine Silbernetz-Freund_in bekommen, mit der/dem sie regelmäßig telefonieren können.

Silbernetz-Freund_in werden unter: https://www.silbernetz.org/

Menschen aus Risikogruppen unterstützen

Vor allem für Menschen aus Risikogruppen ist die Corona Zeit schwer und kleinste alltägliche Aufgaben wie das Einkaufen können eine große Herausforderung darstellen. Schau doch einfach mal in deiner Stadt wie du dich als Einkaufshilfe für ältere Menschen engagieren kannst. In den meisten Städten gibt es bereits Programme und falls nicht, gründe doch eins!

Freiwillige Feuerwehr

Ist sicherlich nicht für jeden etwas, aber wer auf Aktion und Geselligkeit steht, sollte sich die Freiwillige Feuerwehr einmal näher anschauen. Hier kannst du neben deiner ehrenamtlichen gemeinnützigen Tätigkeit, neue Freunde finden und deine Kompetenzen erweitern.

Tierheim

Nicht nur für andere Menschen kannst du dich ehrenamtlich engagieren, sondern auch für Tiere. Schau doch mal bei dem Tierheim in deiner Stadt, ob diese eine regelmäßige Unterstützung brauchen. Falls nicht ist es auch eine super Möglichkeit, einfach mit einem Hund aus dem Tierheim spazieren zu gehen. Dabei hast nicht nur du unglaublich viel Spaß, sondern kannst den Tieren auch eine Freude bereiten und die Fachkräfte entlasten.

Fachschaft, Studentenvertretung & Co.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dich politisch bspw. in der Studentenvertretung oder der Fachschaft deines Studiengangs zu engagieren. Außerdem kannst du natürlich auch einer politischen Partei beitreten. Die größeren Parteien haben meist spezielle Jugendgruppen, bspw. die Grüne Jugend, die Junge Union (CDU) oder die Jusos (SPD), die hauptsächlich aus Studierenden bestehen.

Kostenlose Kinderbetreuung

Ebenfalls eine tolle Möglichkeit, Eltern in der Corona Zeit zu entlasten ist eine kostenlose Kinderbetreuung. Besonders dann, wenn die Schule ausfällt und die Kinder zuhause betreut werden müssen, ist es für viele Arbeitnehmer, die nicht im Home Office arbeiten ein großes Problem. Die meisten von uns Studenten sind momentan durch das Online Studium sowieso ortsunabhängig und können ihre Vorlesungen auch problemlos an einem anderen Ort hören. Vielleicht findest du ja eine Familie, die sich freut wenn du während deiner Vorlesungen mal ein Auge auf die Kinder werfen, Ihnen in der Pause was Warmes zu essen zaubern oder mit ihnen spielen kannst.

Egal ob du dich für andere Menschen, Tiere oder politisch engagieren willst, es gibt zahlreiche Möglichkeiten als Student*in einen positiven Einfluss auszuüben.

Mach dich doch selbst schlau, bspw. unter: https://ehrenamt.bund.de/

2 Gedanken zu “Ehrenamtliches Engagement im Studium – 10 Möglichkeiten

  1. Pingback: Psychische Gesundheit in der Pandemie – Glücksgedanken

  2. Pingback: 5 Fragen für ein glücklicheres Leben – Glücksgedanken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s