Hast du als Kind auch davon geträumt, genauso auserwählt zu sein wie Harry Potter? Menschen begeistern sich schon immer für Geschichten über mutige Helden. Wir möchten selbst gerne genauso spannende Abenteuer erleben, Herausforderungen meistern und anderen von unseren Heldentaten erzählen. Und das Beste daran ist: Es ist möglich! Jeder von uns kann seine eigene Geschichte schreiben und Held seines eigenen Lebens werden.

Überall warten Herausforderungen auf uns, sie gehören einfach zum Leben dazu. Doch es ist an uns, diesen eine Bedeutung zu geben. Denken wir nun, das Leben ist hart, gemein und unfair, so werden wir immer wieder Dinge erleben, die uns das bestätigen. Sehen wir die Dinge aber als Herausforderungen, die es zu meistern gilt, können wir eine positive Lebenseinstellung behalten obwohl uns Dinge passieren, die wir uns nicht gewünscht haben.
Ich bin mir sicher, dass du in allem Schlechten, was dir passiert, auch etwas Gutes finden kannst. Das heißt nicht, dass das, was dir passiert ist, richtig war. Natürlich hat es niemand verdient Gewalt zu erfahren, krank zu sein oder einen geliebten Menschen zu verlieren. Indem du aber lernst, auch solch schreckliche Erfahrungen als Herausforderungen zu sehen, kannst du daran wachsen und noch stärker aus Ihnen hervorgehen.
Übung: Wie sieht deine Heldenreise aus?
Erinnere dich an ein prägendes Erlebnis, etwas wo dich das Leben besonders herausgefordert hat und du besonders viel Schmerz gespürt hast. Vielleicht trägst du den Schmerz seitdem immer noch mit dir herum und hast nie gelernt, mit dieser Erfahrung wirklich deinen Frieden zu finden.
Stell dir dann vor, du bist der Held dieser Geschichte. Du kannst entscheiden, wie du auf dieses Erlebnis reagierst, wie du handelst und was du denkst.
- Wie würde der Held in dir handeln, wenn er das Erlebnis nicht als Bedrohung sondern als Herausforderung sieht?
- Was würde er denken, um Best möglichst an dieser Herausforderung zu wachsen?
Deine Superkraft
Wenn du magst, kannst du deinem Helden auch eine Superkraft zuschreiben. Das kann alles sein- von Empathie und Hilfsbereitschaft bis Geduld, Disziplin oder mentale Stärke. Denn all dies sind wünschenswerte Eigenschaften, die uns helfen solch schmerzhafte Erfahrungen zu überstehen.
Jedoch werden sie gerade in diesen Situationen besonders gefordert, genauso wie Harry gerade im Kampf seine Zauberkräfte unter Beweis stellen muss. Doch das ist für einen Held kein Grund aufzugeben. Im Gegenteil- gerade in diesen Situationen lernst du, wie stark du überhaupt bist.
Die Zukunft
Du kannst die Heldenreise auch dafür nutzen, um dir eine Vision über deine Zukunft auszumalen.
- Wie soll deine Heldenreise weiter gehen?
- Was wirst du mit deinem Leben erreichen wollen?
- Wie möchtest du in 10 oder 20 Jahren auf deine Heldenreise blicken?
Dabei ist es ganz normal, dass dir auch in Zukunft Herausforderungen begegnen werden. Versuche dich dann immer wieder an diese Übung zu erinnern und daran, dass du deine Geschichte selbst schreiben kannst.
Viel Erfolg dabei, deine Sophie!
Pingback: Wie du alleine glücklich sein kannst – Glücksgedanken
Pingback: Journaling – achtsamer & glücklicher durch diese 4 Methoden – Glücksgedanken