Hast du manchmal das Gefühl, dass dir tausend Gedanken im Kopf rumschwirren? Und irgendwie fällt es dir schwer, sie zu ordnen und dich auf deine Aufgaben zu konzentrieren? Oder du möchtest in deinem Alltag achtsamer und entspannter sein? Oder dich einfach selbst besser kennenlernen? Egal, woran du gerade arbeiten möchtest- Journaling könnte genau das Richtige für dich sein!

Was ist Journaling überhaupt?
Journaling ist eine Möglichkeit, wie du durch Schreiben mehr Dankbarkeit, Fokus und Achtsamkeit in dein Leben bringst. Es gibt hier nicht das eine Journaling, sondern viele verschiedene Techniken, von denen ich dir in diesem Artikel einige vorstellen möchte. Doch was alle gemeinsam haben ist, dass es hier nicht wie beim Tagebuch schreiben um äußere Erlebnisse sondern dein inneres Empfinden geht.
Warum soll mich das glücklicher machen?
Journaling hat viele verschiedene positive Effekte auf unsere psychische Gesundheit. Es kann deine Stimmung anheben, dein Stresslevel senken und dir helfen, Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen. Du kannst Journaling bewusst dafür nutzen, dich auf deine Ziele zu fokussieren, Probleme zu lösen und deine Kreativität zu fördern. Es gibt sogar Studien, die zeigen, dass durch Journaling der Schlaf, die Gedächtnisleistung und das Immunsystem gestärkt werden.
Unterschiedliche Methoden
Morgenseiten
Bei dieser Methode schreibst du einfach alles auf, was dir gerade so in den Sinn kommt. Indem du morgens direkt deine Gedanken aufschreibst, wirst du dich den Tag über besser auf deine Aufgaben konzentrieren können. Außerdem steigert diese Art von Journaling deine Bewusstheit über deine Gedanken. Womit beschäftigst du dich gerade? Sind deine Gedanken eher positiv oder negativ? Durch das Journaling wird es leichter bestimmte Muster zu erkennen und diese dann auch zu durchbrechen.
Journaling Fragen
Zudem gibt es auch die Möglichkeit, sich jeden Tag einer bestimmten Frage zu widmen und seine Gedanken hierzu aufzuschreiben. Hier findest du einige Inspirationen:
- Was liebe ich an mir und Warum?
- Was macht mich dankbar und glücklich, genau dieses Leben zu führen und wie kann ich diese Dinge mehr in meinen Alltag integrieren?
- Was ist meine Definition von Erfolg und woran erkenne ich, ob du erfolgreich bist?
- Was sind meine momentanen Ziele und was tue ich, um sie zu erreichen?
- Wie sähe für mich ein perfekter Tag aus?
- Was habe ich im letzten Jahr gelernt?
- Wer sind meine größten Vorbilder? Warum?
- Was bedeutet Glück für mich?
- Welchen Rat würde ich meinem jüngeren Ich geben?
5 Minuten Tagebuch
Beim 5 Minuten Tagebuch nimmst du dir morgens und/oder abends je 5 Minuten um einige kurze Fragen zu beantworten. Welche das genau sind, kannst du selbst entscheiden. Ein Beispiel wäre:
Morgens:
1. Wofür bin ich dankbar?
2. Worauf freue ich mich heute?
3. Was möchte ich heute erreichen?
Abends:
1. Was habe ich heute Gutes getan?
2. Was war mein schönster Moment?
3. Was werde ich morgen besser machen?
Weitere Inspirationen
In meinen Artikeln erwähne ich immer wieder Übungen, die du auch als Journaling Ideen nutzen kannst. Schaue dir dafür beispielsweise meine Artikel zur Heldenreise und zur Best possible Self Übung an. Auch die „5 Fragen für ein glücklicheres Leben“ kannst du in deinem Journal beantworten.
Was kannst du tun?
Besorge dir ein schönes Notizbuch und nimm dir am besten morgens 5-15 min Zeit, um in dein Journal zu schreiben. Am leichtesten ist es diese neue Routine zu etablieren, wenn du sie an eine alte Routine zu knüpfst, zum Beispiel immer direkt nach dem Aufwachen oder nach dem Frühstücken.
Entscheide dich dann für eine der Methoden und schau, wie es dir damit ergeht. Wenn du dir unsicher bist, welche Methode am besten zu dir passt, nimm dir jeweils ein paar Tage, um jede Methode auszuprobieren. Wenn du nicht jeden Tag journalen möchtest, kannst du dir auch einen Tag die Woche raussuchen oder es nur dann nutzen, wenn dir danach ist. Und dann lass dich einfach drauf ein & habe Spaß!
Ich wünsche dir ganz viele schöne Erkenntnisse!
Deine Sophie
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, freue ich mich über eine positive Rückmeldung & wenn du einmal klatscht (auf den Button drückst)! 😊
Danke für den Beitrag! Sehr erhellend, ich glaube ich betreibe Journaling und schreibe kein Tagebuch…Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, ich freue mich wenn ich dich etwas inspirieren konnte! 🙂
LikeGefällt 1 Person